In der fünften bis sechsten Schwangerschaftswoche macht das Herz des Babys seinen ersten Schlag, für Hirn und Rückenmark bilden sich die ersten Ansätze. Dort, wo sich einmal der Rücken befinden wird, formt sich eine Rinne, die schließlich ein Dach bekommt: Das Neuralrohr entsteht, die Herberge des späteren Nervensystems. Gerade dieser Schritt ist jedoch fehleranfällig.
Ein offener Rücken und andere Neuralrohrdefekte zählen zu den häufigsten Fehlbildungen bei Babys. Schon lange ist bekannt, dass die ausreichende Aufnahme von Folsäure solchen Defekten vorbeugen kann.
Eine neue Studie zeigt, dass in Europa jedoch noch viele Menschen unter einem Mangel dieses wichtigen Vitamins leiden. In Ländern, in denen Grundnahrungsmittel mit Folsäure angereichert werden, ist die Zahl der Fehlbildungen gesunken… mehr