Mit ‘Internet’ getaggte Artikel
Dienstag, 13. Februar 2018

Es wird eine Menge über Sex gesprochen und geschrieben. Das Netz ist voll von intimen Geständnissen, ausgeplauderten Geheimnissen und öffentlich diskutierten Vorlieben. Die Zeiten sind nicht prüde und das Internet bietet Blogs, Portale und Ratgeber in großer Zahl.
Es ist viel Blödsinn darunter – pseudomedizinische „Abhandlungen“, Belanglosigkeiten, Schmuddelkrams. Manchmal jedoch hat man Glück mit dem Klick: So findet man auf zeit.online den Sexpodcast „Ist das normal?“, ein regelmäßiger Beitrag der Wissenschaftsredaktion in Zusammenarbeit mit einer Ärztin und Sexualtherapeutin.
Die Themen sind vielseitig, die Beiträge wissenschaftlich fundiert und die jeweiligen Gespräche locker und unverkrampft. Es lohnt sich reinzuhören.
Sexpodcast: Ist das normal?
Tags: Internet, Podcast, Sexualität
Abgelegt unter Sexualität | Keine Kommentare »
Dienstag, 12. September 2017
Ultraschallbilder eines ungeborenen Kindes sind immer faszinierend. 3D-Ultraschallaufnahmen sind – zumindest für medizinische Laien – dabei besonders beeindruckend.
Manchmal gelingt auch die Aufnahme bewegter Sequenzen, kleine Videofilme, ein sogenannter 4D-Ultraschall. Doch das ist nicht garantiert und klappt nur bei sehr guten Schallbedingungen und einer günstigen Lage des Kindes.
Gut also, dass es das Internet gibt. So können wir uns jederzeit ansehen, was moderne bildgebende Verfahren aus dem Dunkel des Mutterleibs ans Tageslicht zaubern können. So zum Beispiel ein kleines Video eines ungeborenen Kindes in der 30. Schwangerschaftswoche – Aufnahmen, die übrigens nicht per Ultraschall sondern durch ein MRT, eine Magnetresonanztomografie gemacht wurden.
MRI during pregnancy
Tags: 3D-Ultraschall, Internet, pränatale Diagnostik, Ultraschall
Abgelegt unter Praenatal, Schwangerschaft | Keine Kommentare »
Dienstag, 21. Februar 2017
Bislang habe ich politische Themen an dieser Stelle nur leicht angetippt, meistens jedoch großräumig umfahren. Aber jetzt mag nicht mehr.
Hasskommentare und Heilgesänge, Trumpgetöse und Twittergeschwätz, fake news und Fremdenhass: Bei jedem Blick ins Internet, bei jeder Lektüre von online.dies und online.das kann einem angst und bang werden.
Aber auch wir haben unseren Platz im Netz und können liken und verlinken. So zum Beispiel auf
Pulse of Europe
– eine spannende internationale Bewegung, die zeigt, dass das Herz Europas noch schlägt und Hoffnung macht.
Übrigens: jeden Sonntag 14.00 Uhr auf dem Stuttgarter Schlossplatz und Marktplatz.
Tags: Europa, Internet, Politik, Stuttgart
Abgelegt unter Allgemein, Stuttgart | Keine Kommentare »
Montag, 23. Mai 2016
Jaaaa! Das ist doch mal eine gute Nachricht und eine politische Entscheidung ganz nach unserem Geschmack: Wer sein WLAN-Netz für andere öffnet, soll künftig nicht mehr für das Surfverhalten der Nutzer verantwortlich gemacht werden können. Die sogenannte Störerhaftung, der entscheidende juristische Fallstrick beim Anbieten eines freien Internet-Zugangs, wird gekappt. Der Weg zum HotSpot ist frei.
Zum einen freuen wir uns natürlich über die neue Rechtssicherheit. Zum anderen fühlen wir uns als „Trendsetter“ auch ein wenig gebauchpinselt. Schließlich gibt es unseren GynHotSpot schon seit Jahren.
Erinnern wir uns: Bereits im Mai 2009 (!) haben wir für unsere Patientinnen in der Praxis einen freien Zugang zum Internet eingerichtet. Schon seit sieben Jahren also wird in unserem Wartezimmer munter gesurft, gemailt und „ge-whatsappt“ – was die gefühlte Wartezeit beträchtlich verkürzt! Mit illegalen Downloads hatten wir im Übrigen noch kein Problem …
Freies WLAN war 2009 – „damals“ – noch selten, zumindest in Stuttgart. HotSpots in Geschäften, Cafés und Restaurants – wie in anderen Ländern üblich – waren nirgendwo zu finden. Mittlerweile hat Stuttgart aufgerüstet. Free WiFi ist hier und dort nun auch im Ländle zu haben. Mit der neuen Richtungsentscheidung wird das Angebot flächendeckend.
www.faz.net
www.spiegel.de
(Bild: ©iStockphoto.com_tetmc)
Tags: GynHotSpot, Internet, VIP-Lounge, WLAN
Abgelegt unter Allgemein, News, Praxis | Keine Kommentare »
Samstag, 26. September 2015

Offenes WLAN auf dem Wasen, free WiFi auf dem Wochenmarkt, kostenloser Internetzugang an Schloss- und Schillerplatz: Endlich kommt Leben in die Bude. Das hat lange gedauert und erforderte endlose juristische und politische Diskussionen! Doch nun ist es soweit und Stuttgart mausert sich zum Großstadt-Hotspot (?).
Wir sehen diese Entwicklung voller Genugtuung – und mit dem guten Gefühl, der Zeit eine Nasenlänge voraus zu sein. Denn während die Politiker diskutierten, problematisierten und lamentierten, surften unsere Patientinnen im Wartezimmer schon längst munter durchs Internet.
Freien Zugang ins Netz bieten wir seit Jahren. Unser GynHotSpot wird oft und gern genutzt. Nach einem Wechsel des Providers konnten wir nun noch die Geschwindigkeit der Datenübertragung auf bis zu 50 Mbit/s steigern. HighSpeed im Wartezimmer – wer will da schon über lange Wartezeiten schimpfen?
Tags: GynHotSpot, Internet, Stuttgart, Wartezeit, WLAN
Abgelegt unter Allgemein, Praxis | Keine Kommentare »
Mittwoch, 27. Februar 2013
Vor einigen Tagen habe ich mir mal mein eigenes Babyalbum angesehen. Die Beschäftigung mit dem Ultraschall-Babyalbum bei FetView hat mich nostalgisch gestimmt.
Ultraschalluntersuchungen hat es in meiner pränatalen Phase natürlich noch nicht gegeben und so zeigt mein Album als ersten Beweis meiner irdischen Existenz den Steckbrief aus der Klinik nebst Armbändchen und Babylöckchen. Bei meinem ersten Foto-Shooting war ich bereits drei Tage alt.
Die Baby-Dokumentation von anno dazumal ist natürlich nicht zu vergleichen mit den modernen Möglichkeiten, die uns ein hochauflösender Ultraschall mit 3D-Funktion bietet. Babys von heute werden häufig schon in der 5. oder 6. Schwangerschaftswoche abgelichtet – unfertige, zarte Gebilde, kleine Keimlinge am Anfang ihres Erdendaseins. Viel ist für den medizinischen Laien auf einem Ultraschallbild in dieser frühen Phase noch nicht zu erkennen. Für die werdenden Eltern jedoch ist dieses erste Foto eine große Kostbarkeit – und ein vollständiges Ultraschall-Album ein echter Schatz.
Tags: Baby-Fernsehen, FetView, Internet, Ultraschall, Ultraschall-Album
Abgelegt unter Praenatal, Schwangerschaft | Keine Kommentare »
Samstag, 23. Februar 2013
Schon seit Jahren bieten wir unseren wartenden Patientinnen einen freien WLAN – GynHotSpot in unserer Praxis an. Mit unserem Passwort können sie sich frei einwählen und die Informationsfreiheit des 21. Jahrhundert genießen. Bis jetzt bewegten wir uns juristisch in einer Grauzone und mussten Abmahnungen von Anwälten fürchten.
Im Jahr 2012 wurde ein Gerichtsurteil zu Gunsten des freien Informationsaustausches gefällt. Das Landgericht München hat entschieden, dass Anbieter kostenloser Hotspots ihre Nutzer nicht identifizieren müssen.
Im 3. Jahrtausend, 20 Jahre nach der Ausbreitung des Internets, können auch wir in einer Landeshauptstadt in Deutschland einen freien Internetzugang anbieten, der in den meisten umliegenden Ländern schon längst als selbstverständlich gilt, ohne unsere Patientinnen und ihre Begleitung denunzieren zu müssen.
Und wir können mit Stolz unseren Enkeln später sagen: Wir waren dabei! 😉
(P.Dostal)
iStockphoto
Folgen Sie uns auf Facebook
Tags: GynHotSpot, Internet, Praxis, WLAN
Abgelegt unter Praxis | Keine Kommentare »
Freitag, 15. Februar 2013

Seit ungefähr einem Jahr arbeiten wir nun mit FetView, einem Online-Programm zur Schwangerenbetreuung. Zeit für eine kleine Zwischenbilanz:
FetView bietet viele Funktionen – sowohl für Ärzte als auch für Patientinnen. Für die werdenden Mütter bzw. Eltern steht dabei die Möglichkeit, jederzeit über den privaten Computer oder das Smartphone auf die Ultraschallbilder ihres ungeborenen Kindes zugreifen zu können, im Vordergrund. Fast alle unsere Patientinnen sind von diesem Service begeistert und das Interesse an FetView ist groß. Seit Einführung des Programms hat die Zahl „unserer“ Schwangeren um 50% zugenommen. Die Anzahl der Untersuchungen hat sich im vergangenen Jahr sogar verdoppelt.
Das sind tolle Zahlen, die natürlich auch immer eine Herausforderung bedeuten! Die Marschrichtung ist klar: Wichtiger Schwerpunkt unserer Praxis ist die moderne Schwangerschaftsbetreuung mit einer umfangreichen pränatalen Diagnostik und einem guten Service für unsere Patientinnen. Diesen Schwerpunkt werden wir ausbauen und den Service weiterhin verbessern.
Tags: Baby-Fernsehen, FetView, Internet, Ultraschall, Ultraschall-Album
Abgelegt unter Praenatal, Praxis, Schwangerschaft | Keine Kommentare »
Sonntag, 15. Juli 2012

Kennen Sie schon FetView, unser Programm zur Schwangerenbetreuung? Wahrscheinlich nicht, denn FetView ist neu. Wir nutzen das Programm erst seit einigen Monaten. Aber schon jetzt ist klar: FetView ermöglicht einen tollen Service für unsere schwangeren Patientinnen.
Eigentlich ist FetView ein Programm für Ärztinnen und Ärzte, um eine Schwangerschaft mit Ultraschallbildern und Wachstumskurven professionell zu dokumentieren. Alle Untersuchungsergebnisse werden über eine gesicherte Verbindung auf einem Internet-Server gespeichert. Die werdenden Mütter haben – und das ist der Clou! – über ein persönliches Benutzerkonto jederzeit Zugriff auf alle Daten, die der betreuende Arzt frei geschaltet hat.
Unsere schwangeren Patientinnen können also die Ultraschallbilder ihres Babys zuhause auf dem PC oder auf dem Smartphone anschauen, speichern, drucken, kopieren oder per E-Mail verschicken. Sie können ihr erstes Ultraschall-Babyalbum gestalten und mit Familie und Freunden teilen. Darüber hinaus können sie ihre Untersuchungsergebnisse einsehen und bei einem Arztwechsel (z.B. im Urlaub) dem betreuuenden Arzt zeigen. Unser neues Programm bietet wirklich eine Menge Zukunft!
Das erste Babyalbum auf FetView
Tags: Baby-Fernsehen, FetView, Internet, Ultraschall, Ultraschall-Album
Abgelegt unter Praenatal, Praxis, Schwangerschaft | 1 Kommentar »