Es wird eine Menge über Sex gesprochen und geschrieben. Das Netz ist voll von intimen Geständnissen, ausgeplauderten Geheimnissen und öffentlich diskutierten Vorlieben. Die Zeiten sind nicht prüde und das Internet bietet Blogs, Portale und Ratgeber in großer Zahl.
Es ist viel Blödsinn darunter – pseudomedizinische „Abhandlungen“, Belanglosigkeiten, Schmuddelkrams. Manchmal jedoch hat man Glück mit dem Klick: So findet man auf zeit.online den Sexpodcast „Ist das normal?“, ein regelmäßiger Beitrag der Wissenschaftsredaktion in Zusammenarbeit mit einer Ärztin und Sexualtherapeutin.
Die Themen sind vielseitig, die Beiträge wissenschaftlich fundiert und die jeweiligen Gespräche locker und unverkrampft. Es lohnt sich reinzuhören.