
Individuelle Verhütungsberatung
Die Produktpalette der Verhütungsmittel ist groß. Doch nicht jedes Verhütungsmittel ist für jeden geeignet. Für viele Frauen ist es nicht einfach, die passende Verhütung zu finden. In unserer Praxis können Sie sich zu den verschiedenen Methoden ausführlich beraten lassen.
Wer einen langfristigen Empfängnisschutz durch ein intrauterines Verhütungsmittel sucht, kann zwischen verschiedenen Modellen einer Spirale wählen. Wir informieren Sie und helfen Ihnen bei der Entscheidung.
Wie verhüten Sie?
Der Kupferperlen-Ball ist das modernste der intrauterinen, nicht hormonellen Verhütungsmittel. Der Trägerfaden mit den Kupferperlen rollt sich nach der Einlage zu einer elastischen Kugelform zusammen und ist dadurch besonders gut verträglich.
Mehr zum Kupferperlen-Ball
Die Gynefix-Kupferkette ist ein eine Weiterentwicklung der klassischen Spirale und gehört ebenfalls zu den intrauterinen, nicht hormonellen Verhütungsmitteln. Sie besteht aus einem kleinen biegsamen Kettchen mit 4 oder 6 Kupferperlen und ist besser verträglich als eine starre Spiralenform.
Mehr zur Gynefix-Kupferkette
Die Kupferspirale ist der „Klassiker“ unter den intrauterinen, nicht hormonellen Verhütungsmitteln. Sie besteht aus einem kleinen zumeist T- oder ankerförmigen Plastikkörper, der mit einem feinen Kupferdraht umwickelt ist.
Mehr zur Kupferspirale
Die Goldspirale gleicht dem herkömmlichen Kupfer-T, enthält aber einen Kern aus reinem Gold. Dadurch wird die Haltbarkeit des Kupfers verstärkt und die Anwendungsdauer verlängert.
Mehr zur Goldspirale
Die Hormonspiralen bestehen aus einem kleinen flexiblen Kunststoff-T und enthalten das Hormon Gestagen und wirkt ähnlich wie die Minipille. Durch die Hormone entsteht ein undurchdringlicher Schleimpfropf im Gebärmutterhals, der Eisprung bleibt erhalten.
Mehr zu den Hormonspiralen
Hormonelle Verhütungsmittel sind besonders sicher, beeinflussen aber den natürlichen Hormonkreislauf. Der Markt bietet eine breite Palette hormoneller Verhütungsmittel.
Mehr zum Thema
hormonelle Verhütungsmittel
Für wen ist die Pille ungeeignet und welche alternativen Verhütungsmethoden sind besonders für junge Frauen empfehlenswert?
Ein Filmbeitrag
mit Frau Dr. Deiters zu
auf STUGGI.TV
Wer auf der Suche nach einer alternativen oder hormonfreien Verhütungsmethode ist, kann über unseren Spiralenfinder auf neue Ideen kommen. Der Spiralomat hilft Ihnen bei der Entscheidung.
Mehr zum
Spiralomat - Der Spiralenfinder